Aktivcenter Ü25

Ziel:

  • Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
  • Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung
  • Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme

Inhalte:

  • Individuelle Erstgespräche / Beratung / Begleitung / Betreuung durch ergotherapeutische, sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte
  • Erarbeitung Ihrer persönlichen Stärken und Interessen
  • Teilnahme an projektorientierten Arbeiten wie „Upcycling“ beispielsweise in den Bereichen Hauswirtschaft/Service, Holz und/oder Farbe
  • Bewerbungstraining
  • Gesundheitsorientierung
  • Kennenlernen Umgang und Nutzung neuer Medien, EDV und Stellenportalen
  • Jobcoaching
  • Betriebliche Erprobung
  • Vermittlung in Arbeit, Ausbildung, Umschulung, Qualifizierung, weiterführende Angebote

Beratung und Anmeldung:

Vereinbaren Sie mit uns
(Tel.: 02173 999005-18 /-24) einen Termin für ein ausführliches, individuelles Informations- und Beratungsgespräch.

Wir beraten und begleiten Sie persönlich und maßgeschneidert auf Ihrem weiteren Weg.
Dazu stehen Ihnen unsere Spezialisten jederzeit zur Verfügung.

Teilnahme Voraussetzung:
Eine Teilnahme „Aktivcenter Ü25“ kann nur mit Zustimmung und Zuweisung durch das Jobcenter ME-aktiv erfolgen.

Besuchen Sie uns oder rufen Sie an:

Velbert
Mettmann
Langenfeld